Please scroll down for the German version.
Bitte scrollen Sie nach unten, um die deutsche Version zu lesen.



Bauskript Privacy Policy


Effective Date: 28.04.2025

App Name: Bauskript Bautagebuch App

Bauskript Software ("we," "our," or "us") is committed to protecting your privacy. This Privacy Policy describes how "Bauskript Bautagebuch App" handles your information.
By using "Bauskript Bautagebuch App" , you agree to the practices outlined below.

1. Information Collection

We do not collect, store, or transmit any personal information to our servers or any external services.
All data generated within "Bauskript Bautagebuch App" is stored locally on your device in files with custom extensions specific to the app.

Specifically: - We do not use third-party APIs or cloud services. - We do not collect device identifiers, IP addresses, or geolocation data. - We do not access your personal files, contacts, or photos outside of the app's dedicated storage space.

2. Data Storage and Management

All data is stored locally on your device. Files created by "Bauskript Bautagebuch App" use a custom file extension and are saved in a secure app-specific directory whenever possible.

In addition:

- Data Export: You have the option to manually export your data for backup or synchronization purposes. Exported files remain under your full control and are not transmitted automatically. - Data Import: You may also manually import previously exported data into the app.

We do not have access to, nor do we monitor or manage, your exported or imported files.

3. Data Security

We take precautions to protect your locally stored data by limiting access to authorized app storage directories. However, since the data remains on your device or in exported files you manage, it is your responsibility to:

- Protect your exported backups appropriately (e.g., encrypting or securing them as needed). - Regularly back up your data if desired.

4. Permissions

"Bauskript Bautagebuch App" may request limited permissions, specifically:

- Storage Access: To allow reading, writing, exporting, and importing files for backup and synchronization purposes.

We only request permissions necessary for core functionality and do not access unrelated device data.

5. Third-Party Services

We do not use any third-party services, such as analytics providers, advertising networks, or cloud servers.

All functionality is contained within the app or is user-initiated through manual export/import actions.

6. Children's Privacy

"Bauskript Bautagebuch App" does not knowingly collect data from children under the age of 13. As no personal data is collected or transmitted externally, the app is safe for general audiences.

7. Changes to This Privacy Policy

We may update this Privacy Policy occasionally. Changes will be reflected by updating the "Effective Date" at the top of this document. We encourage you to review the Privacy Policy periodically.

8. Contact Us

If you have any questions or concerns about this Privacy Policy, please contact us at: Bauskript Software app@bauskript.de



Datenschutzerklärung, wie Bauskript Ihre Daten behandelt


Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Bauskript informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Datenverkehr über Google Drive und Dropbox

Die mit der unserer Software erfassten Daten, wie Bautagebücher und Mängeldokumentationen und darin Adresslisten ggf. mit personenbezogenen Daten, werden bei Nutzung der automatischen Synchronisation per Google Drive oder Dropbox, über die entsprechenden Server der Drittnbieter gesendet. Die vom Nutzer erfassten Daten werden auf den Servern der Fremdanbieter gespeichert. Hierbei gelten die Datenschutzerklärungen von Google bzw. Dropbox. Nutzer dieser Dienste werden an die Lektüre der entsprechenden Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter verwiesen.

Mit der in Google Play angebotenen Bauskript App für Android können personenbezogene Daten erfasst werden, wie unter anderem Namen, Adressen, Telefonnummern, Faxnummern und Emailadressen der am Bau beteiligten Personen. Es liegt im Verantwortungsbereich der Nutzer der Software, ob diese Daten in detaillierter Form oder ggf. anonymisiert eingegeben. Nutzer unserer Software werden hiermit darauf hingewiesen, dass sie die Frage der Datenerfassung mit den jeweiligen Betroffenen abzustimmen haben und ggf. deren Einverständnis einholen müssen.

Bei Nutzung von Google Drive und Dropbox willigen Sie in die Erfassung und Verarbeitung der von Ihnen in der Bauskript App erfassten personenbezogenen Daten durch diese Drittanbieter nach deren Datenschutzbestimmungen ausdrücklich ein.

Apps für Android und iOS

Die App erhebt Daten zum Gerätestandort ausschließlich zu dem Zweck, Wetterdaten abzurufen und in den täglichen Baubericht einzufügen. Diese Funktion wird nicht im Hintergrund verwendet.

Die App kann mit Ihrer Erlaubnis auf Ihre Telefonbuch- oder Kontaktdaten zugreifen, um diese im Programm als Firmendaten zu hinterlegen. Eine andere Verwendung Ihrer Telefonbuch- oder Kontaktdaten durch die App ist ausgeschlossen. Telefonbuch- oder Kontaktdaten gelten als personenbezogene oder vertrauliche Nutzerdaten gemäß unserer Datenschutzerklärung und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung entsprechend verarbeitet.

Die App kann mit Ihrer Erlaubnis auf Ihre Kamera und Ihre Fotos zugreifen, um diese im Programm als Baustellenfotos in den Bericht einzufügen und zu hinterlegen. Eine andere Verwendung Ihrer Fotos durch die App ist ausgeschlossen. Fotos gelten als personenbezogene oder vertrauliche Nutzerdaten gemäß unserer Datenschutzerklärung und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung entsprechend verarbeitet.

Die App kann mit Ihrer Erlaubnis auf Ihr Mikrofon zugreifen, um Audioaufnahmen im Programm als Beschreibungen im Tagesbericht zu hinterlegen. Eine andere Verwendung Ihres Mikrofons durch die App ist ausgeschlossen. Audioaufnahmen können personenbezogene oder vertrauliche Nutzerdaten gemäß unserer Datenschutzerklärung enthalten und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung entsprechend verarbeitet.

Die App kann mit Ihrer Erlaubnis Konten auf dem Gerät finden (Google Drive, Dropbox) und Konten hinzufügen oder entfernen, um diese für die Synchronisation der im Baubericht erfassten Daten zu verwenden. Eine andere Verwendung Konten durch die App ist ausgeschlossen. Ihre Konten (Google Drive, Dropbox) können personenbezogene oder vertrauliche Nutzerdaten gemäß unserer Datenschutzerklärung enthalten und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung entsprechend verarbeitet.

Mit der Nutzung der App gilt Ihre Einwilligung zu den vorgenannten Zugriffen als erteilt. Gleichwohl haben Sie die Möglichkeit diese Rechte bei der Installation zu verweigern oder später zu entziehen.

Die App verwendet keinerlei Nutzerdaten zu Tracking-, Recherche- oder Marketingzwecken und ist werbefrei.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt und nutzt Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Er gibt die Daten nicht an Dritte weiter.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Bestellformular und dem Kontaktformular. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihr Name, Ihre Emailadresse und Ihre IP-Adresse zusammen mit Ihrer Nachricht gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns: Kontakt